Ostereierschießen 2023
 
 
 
 
  (zum vergrößern anklicken)
 
 
  WOW das war beeindruckend!! An Gründonnerstag dem 06.04. veranstalteten die Weilerswister 
  Schützen wieder ihr traditionelles Ostereierschießen. Nach schon einer sehr guten Beteiligung 
  letztes Jahr, war die Hoffnung auf eine wieder gute Teilnahme der Bevölkerung groß. Und was 
  soll man sagen, die Hoffnung wurde weit übertroffen und es kamen so viele Besucher wie noch 
  nie ins Schützenheim, sodass sich dieses schnell füllte und die Schützen froh sein konnten, es vor 
  10 Jahren erweitert zu haben.  Vor dem Schießstand bildeten sich schnell Schlangen, die jedoch 
  in gewohnter Manier von den Standaufsichten abgearbeitet wurden. Insgesamt wurden ziemlich 
  genau 3300 Eier von den Teilnehmern auf die bewährten Glückskarten geschossen. Wenn man 
  gesehen hat, mit wie vielen Eierkartons die Besucher teilweise gegangen sind, so kann man 
  davon ausgehen, dass der Bedarf für das Osterfest in vielen Fällen mehr als reichlich gedeckt 
  gewesen sein sollte. Die Schützen freuten sich auch sehr über die Teilnahme von einigen 
  Dorfvereinen (Feuerwehr, Tamborcorps, DVV, Freundeskreis Weilerswist Süd, Swister Turm 
  Verein, usw.) und natürlich der befreundeten Schützenbruderschaft aus Vernich, die an diesem 
  Abend ebenfalls gekommen waren. Auch war der Jungesellenverein aus Vernich mit einer 
  großen Abordnung verteten. Des Weiteren gab es auch wieder die Möglichkeit mit den Gästen 
  ins Gespräch zu kommen und alte Bekanntschaften zu vertiefen. Immer wieder finden auch neue 
  Besucher den Weg zu den Schützen, um sich ein Bild vom Verein vor Ort machen zu können. 
  Auch hier muss man sagen, wer noch nie mit dem Luftgewehr geschossen hat, wird sicher nicht 
  ohne Ostereier nach Hause gehen. Die Standaufsichten nehmen sich die Zeit, die es braucht, um 
  es wirklich jedem zu ermöglichen auf den Glückskarten ins Schwarze zu treffen. Damit auch 
  niemand hungrig nach Hause gehen musste, gab es natürlich auch leckeres zu Essen. Zu 
  Kartoffel- und Nudelsalat gab es auch wieder warmes aus der Küche, welches von den 
  Schützenfrauen, wie immer bestens, zubereitet worden war. Alles in allem wurde wieder ein 
  schöner Abend verbracht, der bei vielen Teilnehmern zur Tradition als Vorbereitung auf das 
  Osterwochenende geworden ist. Es war schön in geselliger Runde zusammen zu feiern und 
  einige schöne Stunden gemeinsam verbringen zu können. Die Schützen danken für die sehr gute 
  Teilnahme und freuen sich auf die kommenden Feste, die dieses Jahr noch gefeiert werden.